
Das Renner-Institut Kärnten lädt zu einem Kunstausflug nach Venedig!
TIME SPACE EXISTANCE
im Rahmen der LA BIENNALE DE VENEZIA 2018
Freitag, 26. Oktober 2018, von 07:00h bis ca. 23:00h
Austellung im Palazzo Bembo (nähe Rialto), um 16:30h
Nach einer durchgehenden Fahrt von Klagenfurt nach Venedig, in einem hochmodernen Bus, steht Dir der Tag, bis 16:30h, zur freien Verfügung. Dieser kann für den Besuch der Biennale oder einfach nur zum Flanieren in Venedig genutzt werden.
Um 16:30h führen die Kuratorinnen und Künstlerinnen Tanja Prušnik und Isabel Belherdis durch die Ausstellung "Time Space Existance". Die Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs (Künstlerhaus!) nimmt dieses Jahr auf Einladung der GAA Foundation und des European Cultural Centers mit den Kuratorinnen Tanja Prušnik und Isabel Belherdis an der Ausstellung im European Cultural Centre im Palazzo Bembo in Venedig teil. Die Ausstellung widmet sich den Grenzgebieten zwischen Kunst und Architektur.
Im Anschluss gibt es ein Podiumsgespräch "Die Grenzgebiete zwischen Kunst und Architektur, in denen sich die zukünftigen Qualitäten des immer kostbarer werdenden öffentlichen Raumes entscheiden" mit:
- Tanja Prušnik - Künstlerin, Architektin und Kuratorin, Wien
- Mladen Jadric - Architekt, Wien
- Alessio Coloni - Architekt, Wien
Moderation:
- Elisabeth Hakel - Präsidentin Österreichische Gesellschaft für Kulturpolitik
Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Empfang mit Wein und Oliven.
Der Erwerb eines Katalogexemplares i.d.H. von € 5,- dient zur Unterstützung des Projektes, erhältlich bereits im Bus und in der Ausstellung selbst.
Kosten: Pro Person € 24,-
Im Preis inkludiert ist die Busfahrt ab/an Klagenfurt-Minimundus, Eintritt & Führung durch die Ausstellung.
Programm:
07:00h - Abfahrt ab Klagenfurt/Minimundus
ca. 10:15h - Ankunft in Venedig
Zeit zur freien Verfügung
16:30h - Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Podiumsgespräch
20:00h - Rückfahrt nach Klagenfurt
ca. 23:00h - Ankunft in Klagenfurt/Minimundus
Anmeldung bitte mittels untenstehenden Onlineformular!
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung: Kontakt
Einladungsfolder zum Download:
Einladung_Venedig_26102018
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, die maximale Teilnehmerzahl wurde bereits erreicht!